Sonntag, 24. August 2014

Frühstück, Eis und Eis

Und wieder habe ich ein klein wenig mehr Mexiko kennengelernt. Zu viert haben wir heute morgen ein richtig mexikanisches Frühstück gegessen. Es gab tortilla de huevo con chilaquiles, was soviel ist wie Omlett mit eingebackenen Bohnen mit knusprigen Tortillastückchen, etwas (Frisch-)Käse und einer Salsa (in meinem Fall grüne). Tortillas sind die Mais- (oder Weizen-) Fladen, huevo ist das Ei, und chilaquieles ist die Form Tortillas zu fritieren und mit Käse und Salsa zu reichen. Normalerweise sind kleine Stückchen Hühnchen auch Teil dieses traditionellen Gerichts, die habe ich dann aber mal abbestellt (bzw. meine Dolmetscher). Dazu gab es noch Orangensaft und richtig guten Kaffee.
Mir hat es richtig gut geschmeckt, aber als Frühstück kann ich mir das nur bedingt vorstellen. Da wir erst um 12 an dem Restaurant waren, habe ich das ganze als mein Mittagessen betrachtet. Nächsten Sonntag wollen wir wieder gehen und weitere Gerichte ausprobieren (es gab herzhafte Crepes die sehr gut aussahen oder auch Pancakes, die aber nicht so mexikanisch sind).


Um diese doch recht schwere Kost zu verdauen, sind wir über die Calzada spaziert, die ja wie schon erwähnt Sonntags bis 13 Uhr gesperrt ist. Die Hitze führte jedoch dazu, dass der Spaziergang ziemlich schnell in einer Eisdiele endete, die zuckerfreie oder sogar vegane Eissorten anbietet.
Auf dem Foto sind Japan, Russland und Deutschland vereint auf der Calzada.


Nachmittags wurde es noch einmal eisig, als unsere mexikanisch-amerikanische Mitbewohnerin in eine Facebook-Herausforderung verwickelt wurde und uns beiden deutschen direkt mit in ihre Misere gezogen hat. Im Endeffekt standen wir alle drei klatschnass von Eiswasser auf dem Dach und haben uns von der Sonne wieder trocknen lassen. Die Nachbarschaft war danach übrigens auch wach. Von 35°C auf ~ 4°C ist doch ein leichter Schock.
Zum Abendessen gab es dann endlich mal wieder Salat. Das mache ich öfter, auch wenn die Zutaten doch recht teuer und schwieriger zu beschaffen sind.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen