Gerade noch so geschafft!
So kurz vor meiner Abreise hatte ich schon gar nicht mehr damit gerechnet, aber gestern hat mich ein Freund angeschrieben, ob ich denn nicht mal mit ins Stadion möchte. Natürlich. Also ging es direkt nach der Arbeit durch den Feierabendverkehr, denn das Stadion der Tigres liegt auf dem Gelände der staatlichen Universität (Monterrey hat zwei Unis und die Rayados spielen für die andere, die TEC) und diese liegt ziemlich zentral. Da heute ein Wochentagspiel war, waren auch noch zahlreiche Studenten unterwegs. Alles in allem ziemlich viel Verkehr und ein wahrer Kampf um einen Parkplatz. Ich glaube wir sind mindestens 20 Minuten auf dem Gelände rum gefahren bis vor uns jemand ausgeparkt ist. Von da aus war es dann noch ein kurzer Fußweg bis zum Stadion. Dieses ist wie erwartet nicht das modernste, aber durchaus sauberer (Toiletten waren super) und größer als gedacht. Um die 43.000 Zuschauer passen in das Stadion, aufgeteilt in VIPs in ihren privaten Lounges die in der Mitte der Ränge einmal um das ganze Stadion laufen, die Bevorzugten Plätze, welche sich unterhalb der VIPs befinden und der generellen Ränge, dass sind dann die oberhalb.
Gegen Anfang des Spieles wirkte es noch etwas leer, aber aufgrund der Anfahrt- und Parkproblematik fanden sich viele Zuschauer erst etwas später ein, sodass nach einer Viertelstunde das Stadion fast voll war.
Das Spiel selber war ganz unterhaltsam, leider gab es in der ersten Halbzeit schon ein Gegentor. Die Tigres waren zwar klar die bessere Mannschaft, immer nach vorne und das Spiel spielte sich fast nur in der gegnerischen Hälfte ab, aber Puebla hat so defensiv gespielt, dass bei jedem Vorstoß Richtung Tor schon ein halbes Team bereit stand um diesen abzuwehren. Das war auch der Grund, warum das Spiel nicht ganz so spannend war, ich hatte das Gefühl der pueblanische Torwart schlägt ab, ein Tigres schnappt sich den Ball und rennt in die Wand die sich vor dem anderen Tor aufhält. Nur selten wagte sich ein Spieler von Puebla nach vorne und diese Angriffe waren auch schnell wieder vorbei (von denen dann halt auch einer erfolgreich war).
Die Stimmung im Stadion war dementsprechen gedrückt. Die (relativ kleine) Stehtribüne hat zwar durchgehend gesungen und Musik gespielt (Trompeten und Trommeln), aber eine Niederlage regt halt nicht zum Feiern an. Hätte ich nicht spezifisch danach geschaut, hätte ich den "Gästeblock" auch nicht erkannt. Aber ganz oben auf den "Generales" neben der Anzeigetafel hatten die Polizisten (übrigens im ganzen Stadion mit Ganzkörperausrüstung unterwegs) einen Bereich abgesperrt, indem man so 10 blau-weiße Trikots erkennen konnte.
Neben den Tacos und Tortas mit Chorizo und der Zuckerwatte hat mich das Ganze doch stark an ein typisches Fußballspiel erinnert, so wie ich es in Deutschland auch schon erlebt habe. Ein bisschen Bier, zig Leute die meinen sie wissen es besser und laut rum rufen und ein gemeinsamer Wunsch zu gewinnen.
Vielen Dank, dass ich diese Erfahrung noch machen durfte. Auch wenn ich gerne die Stimmung nach einem Sieg erlebt hätte, gehört dieses Erlebnis doch irgendwie auf meine mexikanische "bucket list".
Wie geil ist das denn vorallem der Riesen Tiger zum Aufblasen sowas sollten wir in Duetschland auch haben ! aber so englischen Chelsea fussball bitte nicht mit hinten drin stehen ! Sieht aber nach nem dicken Stadion aus dicker als 45.000
AntwortenLöschen